Präventionskonzept der Pfarrei St. Augustinus Magdeburg

Das Bistum Magdeburg möchte Kindern und Jugendlichen, sowie allen Menschen, einen kirchlichen Lebensraum anbieten, in denen sie ihre Persönlichkeit, ihre Begabungen, ihre Beziehungsfähigkeit und ihren persönlichen Glauben entfalten können.

Das Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ ist unserer Pfarrei ein wichtiges Anliegen. Wir sehen uns in der Verantwortung, sowohl mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen als auch deren Eltern vertrauensvoll umzugehen. Dazu zählt unserem Selbstverständnis nach die Auseinandersetzung und Beschäftigung mit dem Thema „Sexualisierter Gewalt“. Zudem wollen wir als Pfarrei auch geschlechtliche und individuelle Vielfalt wahrnehmen, was bedeutet, dass wir unser Gemeindeleben geschlechtergerecht und vielfältig zu gestalten versuchen, und so für eine Anerkennung von Gender (und) Vielfalt zu öffnen.

Mit dem vorliegenden Konzept „Präventionsmaßnahmen und Schutzstrukturen“, den damit verbundenen Präventionsmaßnahmen und dem Verhaltenskodex hat sich die Pfarrei St. Augustinus diesem Ziel verpflichtet. Das Konzept ist derzeit in der turnusmäßigen Überarbeitung. Durch Beschluss des Kirchenvorstands wird die Gültigkeit des vorliegenden Konzepts bis spätestens 30. September 2025 verlängert.

Präventionskonzept der Pfarrei St. Augustinus Magdeburg Schutzkonzept.pdf
Präventionskonzept der Pfarrei St. Augustinus Magdeburg (236 kB)

Weitere Informationen zur Prävention sexuellen Missbrauchs im Bistum Magdeburg und Ansprechpartner finden Sie auf den Internetseiten des Bistums Magdeburg.

Präventionskonzept der Pfarrei St. Augustinus Magdeburg